Vorbereitungen für OpenCloud:

Wir starten mit einem Debian 12 (bookworm) System. Auf dem System gilt es, noch ein paar Vorbereitungen zu treffen. Diese ganzen Installationen führen wir noch als root durch. Erst später arbeiten wir ausschliesslich mit dem neu eingerichteten User admin.

Allgemein:

# Update Pakete sammeln
apt update -y
# Upgrade durchführen
apt upgrade -y
# Texteditor nano
apt install -y nano
# Curl für diverse Installationen
apt install -y curl unzip xz-utils
# Hardware bei Bedarf checken
apt install -y lshw
# Sudo für admin
apt install -y sudo
# Einhängen von Netzlaufwerken
apt install -y samba smbclient cifs-utils

Für Docker und Portainer:

# Für das Usermapping bei Docker
apt install -y uidmap
apt install -y slirp4netns
apt install -y dbus-user-session
# Für modprobe
apt install -y kmod

Benutzer admin einrichten:

# Benutzer admin anlegen
adduser admin
# In die Gruppe admin aufnehmen
groups admin
#Passwort für admin setzen
# falls noch nicht geschehen!
passwd admin
(linux User -PW merken!)
#Passwort für Samba setzen
smbpasswd -a admin
(smb User -PW merken!))
# SSH Login für User admin erlauben
nano /etc/ssh/sshd_config
#ganz unten mit tab einfuegen
AllowUsers admin
# Sudo Rechte einräumen
sudo usermod -aG sudo admin

Samba-Shares:

# Docker Ordner erstellen
mkdir /docker
# Berechtigungen neu setzen
chown 1000:1000 /docker
# Erster Login als admin!
login admin
cd /docker
# Verzeichnis für Opencloud vorbereiten
mkdir opencloud
# Verzeichnis für Portainer anlegen
mkdir portainer
# Samba-Freigabe
sudo nano /etc/samba/smb.conf
# Ganz unten folgende Zeilen einfügen
###
[docker]
path = /docker
read only = no
guest ok = no
valid users = admin
###
# Samba neustarten
sudo systemctl restart smbd.service
# Check, ob der Share funktioniert
smbclient -U admin //[IP_address|Server_name]/docker -c ‚ls‘
# per UNC
\\Debian_server_IP\docker
# Nun auf einem beliebigen Server Festplattenplatz per Samba bereitstellen. Hier bspw. auf einem lokalen Server unter dem Sharenamen cloud – freigegben für den Benutzer cloud:
# Test, ob Zugriff möglich ist
smbclient -U cloud //[IP_address|Server_name]/cloud -c ‚ls‘
#Ergebnis:
. D 0 Fri Apr 11 10:20:59 2025
.. D 0 Fri Apr 11 10:20:59 2025

5858435620 blocks of size 1024. 2073083928 blocks available
# smbcredentials eintragen
nano /home/admin/.smbcredentials
username=cloud
password=XXXX
domain=workgroup
# sichern
chmod 0600 ~/.smbcredentials
#Dort folgende Zeile eintragen:
//[IP_address|Server_name]/cloud /mnt/cloud cifs credentials=/home/admin/.smbcredentials,uid=admin,gid=admin 0 0
# Dauerhaften Zugriff auf diesen Share
sudo mkdir /mnt/cloud
sudo nano /etc/fstab
#Samba Service restarten
sudo systemctl restart smbd.service
# Check:
sudo mount -a

Kommentar verfassen